YogaTherapie
Du wirkst aktiv an der Lösung deines Problems mit, indem du zuhause regelmässig Yoga übst. Die Übungen dazu erstellen wir gemeinsam in unseren Sitzungen. Dabei spielen deine Bedürfnisse, Möglichkeiten und natürlich deine Feedbacks die entscheidende Rolle.
Wir beginnen dort wo wir sind, so, wie wir sind und was geschieht, geschieht (T.K.V.Desikachar) und nähern uns behutsam Schritt für Schritt deinem Ziel an.
Gerne begleite ich dich auf deinem Weg.
Komplementär-Therapie
schwerpunkt yoga
Die YogaTherapie ist eine Methode der Komplementär-Therapie. Sie kann als alleinige Behandlungsform, aber auch als Ergänzung zur Schulmedizin und weiteren Behandlungen genutzt werden. Die Komplementär-Therapie ist zielgerichtet auf die Stärkung der Selbstregulation, auf die Förderung der Selbstwahrnehmung und auf die Stärkung der Genesungskompetenz.
Die Komplementär-Therapie fördert ganzheitlich die Genesung von Menschen und trägt zur Verbesserung von Lebensqualität und Wohlbefinden bei.
Die tiefe Wirkung von Yoga entfaltet sich im Prozess über einen längeren Zeitraum (5-6 Sitzungen). Wie wir dabei Vorgehen erfährst du im untenstehendem Link.
langfristig&nachhaltig
In der YogaTherapie dreht sich alles um eine Übungspraxis, die zu dir passt und die sich an deinen Anliegen und Möglichkeiten orientiert. Der Inhalt der Praxis besteht aus Körper-, Atem- und mentalen Übungen - spricht dich also auf verschiedenen Ebenen an und baut auf deinen Ressourcen auf. Du, bist also der Mittelpunkt dieses Prozesses.
Dadurch, dass du zuhause übst, stimulierst und regulierst du dein System und aktivierst deinen Heilungsprozess. Mit der Zeit wirst du dich immer differenzierter wahrnehmen und unterstützende Faktoren erkennen können, sodass du auch im Alltag fördernde Massnahmen ergreifen und entstehen lassen kannst.