top of page

angehen

Vorgehen der YogaTherapie

Mit dem Yoga steht uns eine Methode zur Verfügung, die mit den Ebenen von Körper, Atem und Geist arbeitet (wobei mit Geist Gedanken, Vorstellungen, Erinnerungen, Gefühle, etc. gemeint ist). So lassen sich die Übungen kombinieren, variieren und fokussieren. Im Gespräch finden wir die für dich geeignete Richtung, modifizieren und verfeinern diese mithilfe deines Erlebens. Du wirst lernen, deine Kräfte optimal einzusetzen, sodass du auf dein Wohlergehen aktiv Einfluss nehmen kannst.

Boden
Ausgangssituation

1

Bei unserem ersten Zusammentreffen  ermitteln wir übers Gespräch und ein paar Bewegungen deine Bedürfnisse, Wünsche, Erfahrungen, Ressourcen und deine Möglichkeiten. Dabei entsteht ein kurzes Yogaprogramm, das du selbständig zuhause übst.

Keimlinge

2

Nach ungefähr zwei Wochen berichtest Du mir über die gewonnen Erfahrungen mit dem Yogaprogramm.

Im Austausch erkunden wir weitere Möglichkeiten, um deinem Ziel näher zu kommen. Das neue Programm wird dich etwa einen Monat begleiten.

Neues Wachstum

3

Deine Wahrnehmungen und deine Erfahrungen mit dem Üben des zweiten Programms, fliessen in die erneute Anpassung und Vertiefung ein.

Das erneute, konstante Üben über einen Monat lässt dich Veränderungen beobachten und interpretieren.

Gartengeräte

4

Jetzt ist die Zeit, Rückblick zu halten. Wir reflektieren den Verlauf und die daraus gewonnenen Einsichten, nehmen dein Ziel etwas näher unter die Lupe und finden geeignete Mittel, wie du weiter fortschreiten kannst. 

Gießkanne

5

Nach wiederholtem Üben ist deine Selbstwahrnehmung so weit entwickelt, dass du selbst gewisse Anpassungen und Regulierungen vornehmen kannst.

Garten

6

Wir evaluieren den gemachten Prozess und bekräftigen deine Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten, sodass du aktiv deine Werkzeuge nutzt und sie zur Gestaltung deines Gartens einsetzt.

bottom of page